Kultur- und Kongresszentrum Gera
Unverwechselbarer Stil und Weiträumigkeit
Das Kultur- und Kongresszentrum Gera ist ein besonderes Zeugnis der Baukunst. Mit seiner herausragenden Synthese zwischen Architektur und bildender Kunst bietet es optimale Rahmenbedingungen für Veranstaltungen unterschiedlichster Art. Ob für Konferenzen, Messen, Kongresse oder Kulturveranstaltungen, die Kombination aus dem großen Saal, großzügigen Foyers und verschiedenen Konferenzräumen schafft für jeden Anspruch das passende Raumkonzept.
Argumente, die überzeugen:
- Ostthüringens größte Veranstaltungsstätte – prägend seit über 40 Jahren
- Sandstein, bronzefarbenes Aluminium und Glas geben dem Haus seinen unverwechselbaren Stil
- Die Attraktion: Das 450 Quadratmeter große Reliefwand "Lied des Lebens", an dem 25 Bildhauer der DDR mitgewirkt haben
- Großer Saal mit bis zu 1.750 Plätzen, weiträumige Foyers sowie mehrere Konferenzräume
- Weiträumigkeit bietet für eine Vielzahl an Veranstaltungsformaten Platz und Kapazität
- leistungsfähige, hauseigene Gastronomie sowie ein professionelles Projektteam
- unmittelbar angrenzendes Parkhaus, direkte Autobahnanbindung, nahe dem Geraer Hauptbahnhof, gute ÖPNV-Anbindung
- erlebnisreiche kulturelle, aktive und kulinarische Rahmenprogramme in der Naturregion Vogtland sind eine gelungene Ergänzung Ihrer Tagung
⠇
Titelbild: ©Stadtverwaltung Gera, Stadtverwaltung Gera
Verkehr
Gästeinformation
Bad-Ausstattung
Museum-Information
Architektur-Information
Unter Tage
Anwendungen und Heilanzeigen
Mobilitätsangebote
Sauna-Ausstattung
Ensemble
Angebote und Service
Größe
Tagungsausstattung
Entfernungen
