Nachhaltigkeit und Green-Meetings in Thüringen

Thüringen als grüner Veranstaltungsort

Nachhaltigkeit ist heutzutage ein unverzichtbares Thema, das auch in der Eventplanung immer mehr an Bedeutung gewinnt. Zunehmend sind Unternehmen verpflichtet einen eigenen Nachhaltigkeitsbericht zu erstellen oder haben interne Richtlinien hierzu. Insbesondere bei der Auswahl der passenden Location spielt die Umwelt- und Sozialverantwortung eine zentrale Rolle. Thüringen bietet hierfür eine Vielzahl von Möglichkeiten, um Veranstaltungen umweltfreundlich und nachhaltig zu gestalten.

Nachhaltige Eventplanung: Thüringen als grüner Veranstaltungsort

Die  Maßnahmen, die Veranstaltungsorte und Dienstleister in Thüringen umsetzen, sind vielfältig und umfangreich. Von energieeffizienten Gebäuden und der Nutzung erneuerbarer Energien über regionales und nachhaltiges Catering bis hin zu barrierefreien Ausstattungen und CO2-armen Anreisemöglichkeiten – jeder Schritt zählt. In Thüringen können Sie nicht nur im Grünen tagen, sondern auch nachhaltige Events planen und umsetzen.

Fünf Ansätze für nachhaltige Events in Thüringen

1. Zentrale Lage und kurze Wege  

Thüringen liegt im Herzen Deutschlands und ist dank des ICE-Knotenpunkts schnell und nachhaltig erreichbar. Mit dem Veranstaltungsticket der Deutschen Bahn reisen Ihre Gäste sogar mit 100 % Öko-Strom! Weitere Informationen finden Sie hier.

2. Grüne Thüringer Städte

Viele Städte in Thüringen engagieren sich aktiv für den fairen Handel. Insgesamt zwölf Städte tragen das Siegel "Fairtrade-Town", darunter die Landeshauptstadt Erfurt. Erfurt bietet eine Vielzahl nachhaltiger Shopping- und Genusserlebnisse und zertifiziert den Einzelhandel und die Gastronomie in der Stadt. Lassen Sie sich hier inspirieren.

3. Zertifizierte Locations und Hotels

Thüringer Locations und Hotels setzen auf Nachhaltigkeit und sind vielfach zertifiziert:

  • Green Globe: Messe Erfurt, Jena Convention Bureau, Grand Hotel Russischer Hof Weimar
  • Bio Hotels: Bio-Seehotel Zeulenroda, Biohotel Stiftsgut Wilhelmsglücksbrunn  
  • GreenSign: Légère Hotel Erfurt, ibis Erfurt Altstadt, Victor's Residenz-Hotel Erfurt, Hotel an der Therme Bad Sulza, Resort Schloss Auerstedt, Hotel am Schloss Apolda, Victor's Residenz-Hotel Gera, ACHAT Hotel Suhl, Hotel am Vitalpark im Heilbad Heiligenstadt, Victor's Residenz-Hotel Teistungenburg
  • Fairpflichtet: Kaisersaal Erfurt, Hotel Elephant Weimar, ADTV-Tanzschule führbar, Messe Erfurt, Weimar GmbH 
  • EU-Ecolabel: Bio-Seehotel Zeulenroda
  • Green Key: Dorint Hotel am Dom Erfurt, Leonardo Weimar, Vienna House Thüringer Hof by Wyndham Eisenach

4. Regionaler Genuss: Kulinarische Erlebnisse

In Thüringen wird regionaler Genuss großgeschrieben. Verwöhnen Sie Ihre Gäste nachhaltig mit Catering von Anbietern, die das Thema Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt rücken:

  • CCS Eventcatering: Bio-zertifiziert seit 2010 mehr erfahren
  • LandMarkt Erfurt: Bio-Qualität seit 2013 mehr erfahren
  • Keferküche aus Ilmenau und Gourmet Catering aus Milda: Zertifiziert durch die NAThüringen mehr erfahren

Zusätzlich gibt es zahlreiche regionale Manufakturen und Erzeuger, die Ihre Events kulinarisch bereichern können:

  • Goldhelm Schokoladenmanufaktur: Traditionelle Handwerkskunst auf der Erfurter Krämerbrücke mehr erfahren
  • Heimathafen Erfurt: Bierspezialitäten aus regionalen Rohstoffen mehr erfahren
  • Nicolai & Sohn: Handgefertigter Dry Gin aus Bio-Inhaltsstoffen mehr erfahren
  • Röstbrüder Weimar: Hochwertiger Kaffee aus nachhaltiger Produktion mehr erfahren
  • Zahn Wein: Exquisite Weine aus nachhaltigem Anbau in Thüringen mehr erfahren
  • Born Senf: Traditioneller Thüringer Senf, produziert mit regionalen Zutaten mehr erfahren

Viele Event-Partner sind Mitglieder im Nachhaltigkeitsabkommen Thüringen (NAT) und tragen zur Umsetzung der Thüringer Nachhaltigkeitsstrategie bei:

  • NAT Partner: Mehr Informationen finden Sie hier

Hinweis: Leider haben wir nicht genug Platz, um alle nachhaltigen Partner und Dienstleister hier aufzuführen. Diese Übersicht erhebt daher keinen Anspruch auf Vollständigkeit. In Thüringen gibt es viele weitere Unternehmen, die sich intensiv mit Nachhaltigkeit beschäftigen und diese in ihre Prozesse integrieren.
 

Fazit

Thüringen bietet ideale Bedingungen für nachhaltige Veranstaltungen und Green-Meetings. Mit einem breiten Angebot an zertifizierten Tagungsstätten, regionaler Verpflegung, umweltfreundlicher Mobilität und naturnahen Rahmenprogrammen ist das Bundesland eine Vorzeigeregion für nachhaltige Veranstaltungsplanung. Setzen auch Sie auf Nachhaltigkeit und veranstalten Sie Ihr nächstes Meeting in Thüringen!
Für weitere Informationen und Buchungsanfragen kontaktieren Sie uns gerne!

 

Weiterführende Informationen zum Thema:
Leitfaden für die nachhaltige Organisation von Veranstaltungen 
CO2-Rechner für Veranstaltungen
 

Titelbild: ©Florian Trykowski, Thüringer Tourismus GmbH


 

Zertifizierte Anbieter in Thüringen