Kulturelle Begegnungen & Tagungen mit Tiefgang
Kulturell Tagen in Thüringen
Thüringen ist der Ort, an dem Kultur und Business auf ganz besondere Weise verschmelzen. Kulturelle Rahmenprogramme bieten eine wunderbare Möglichkeit, Tagungen und Veranstaltungen mit besonderen Erlebnissen zu bereichern. Ob historische Führungen, kreative Workshops oder kulturelle Highlights, so erleben Tagungsteilnehmer die Kultur und Geschichte des Veranstaltungsortes hautnah. Sie bieten nicht nur eine willkommene Abwechslung zum Tagungsalltag, sondern auch wertvolle Einblicke und unvergessliche Momente. Entdecken Sie, wie kulturelle Rahmenprogramme Ihre Veranstaltung auf ein neues Niveau heben können!
Tagungen im kulturellen Ambiente
Geschichte hautnah spüren
Tagen mit Geschichte und Weitblick in Thüringer Eventlocations: Moderne trifft auf Historie, eindrucksvolle Festsäle mit hochfunktionaler Ausstattung. Ein unverwechselbares Ambiente schafft den perfekten Rahmen für inspirierende Events und unvergessliche Tagungen.
Copyright: Wartburg: Leuchtenburg: ©Stiftung Leuchtenburg, Daniel Suppe | Residenzschloss Altenburg: ©Stadtverwaltung Altenburg, Ronny Seifarth | Kaisersaal: fotopxl, Sebastian Schwarz | Augustinerkloster: ©Evangelisches Augustinerkloster zu Erfurt, Matthias-Frank Schmidt
Auf der Leuchtenburg, nahe der Stadt Jena, erwartet Sie nicht nur ein Landschaftskino der Extraklasse. Hier treffen Historie und Moderne aufeinander. Moderne Räumlichkeiten mit hochfunktionaler Ausstattung oder Eventflächen in rustikalem und besonderem Flair schaffen eine besondere Tagungs-Atmosphäre. Die Leuchtenburg erfüllt alle Event-Wünsche und Ihre persönlichen Wünsche gleich mit – der "Steg der Wünsche" ist einer der schönsten Wunschorte Thüringens, lassen Sie Ihre Wünsche hier hinaus in die Welt! Das Residenzschloss in Altenburg überrascht mit geschichtsträchtigen Festsälen und herzoglichen Gemächern des 17. bis 20. Jahrhunderts. Die beeindruckende Schlosskirche birgt mit der Trost-Orgel einen weiteren Schatz, denn an ihr spielte einst Johann Sebastian Bach. Das Schloss bietet wertvolle kulturelle Einblicke neben hervorragenden Tagungsmöglichkeiten. Ein weiteres kulturelles Highlight befindet sich in Erfurt: Der historische Kaisersaal. Das Kongress- und Tagungszentrum bietet flexible Tagungsmöglichkeiten und ein unverwechselbares Ambiente, in dem sich einst, auf dem Erfurter Fürstenkongress, Napoleon Bonaparte mit Zar Alexander I. traf, ein echter Saal der Kaiser.
Weitere besondere Tagungslocations in Thüringen finden Sie HIER
Weitere besondere Tagungslocations in Thüringen finden Sie HIER
Kulturelle Rahmenprogramme
Auf den Spuren großer Dichter und Denker
Tagen mit Geschichte und Inspiration: Erleben Sie eine Zeitreise, die Ihre Veranstaltung mit historischen Ereignissen, berühmten Persönlichkeiten und kreativem Flair bereichert. Zwischen Vergangenheit und Gegenwart entsteht ein einzigartiges Erlebnis für unvergessliche Tagungen und besondere Teambuilding-Events.
Copyright: Wartburg: ©Thüringer Tourismus GmbH, Birte Filmer | Augustinerkloster: ©Thüringer Tourismus GmbH | Goethe und Schiller Denkmal: ©Weimar GmbH, Thomas Müller | Stadtführung: ©Tourist-Information Heilbad Heiligenstadt, Alexander Franke
Machen Sie Ihre Tagung zu einer Zeitreise! Verbinden Sie Ihre Veranstaltung mit historischen Ereignissen, berühmten Persönlichkeiten und einer Prise Kreativität. Auf dem UNESCO-Weltkulturerbe Wartburg in Eisenach können Sie mit Ihren Tagungsgästen gemeinsam in den Alltag von vor 500 Jahren eintauchen und Luther aus einem persönlichen und aufregenden Blickwinkel kennenlernen. Mit Feder und Tinte wird Geschichte lebendig und Ihre Tagung zu einem spannenden Dualismus zwischen Vergangenheit und Gegenwart.
Auch in der Landeshauptstadt Erfurt kommt man an Luther nicht vorbei. In der mittelalterlichen Altstadt können Sie im Augustinerkloster die Lutherzelle und die historische Bibliothek der Reformation mit über 60.000 Büchern besuchen. Auf diese Weise erkunden Sie die Wirkungsstätten Luthers zu seiner Erfurter Zeit. Bei einer Kaffeepause mit hausgemachten Kuchen oder einem deftigen Klostereintopf können sich Ihre Tagungsgäste kulinarisch verwöhnen lassen und das kulturelle Highlight in klösterlichem Ambiente verdauen.
Die Fülle an UNESCO-Welterbestätte in Weimar offenbaren sich mit Leichtigkeit bei einer Stadtführung. Spannende kulturelle Einblicke, gepaart mit zahlreichen unterhaltsamen Anekdoten – so runden Sie Ihre Tagung optimal ab! Optional kann diese Tour sogar als Schnitzeljagd geplant werden – ein ideales kulturelles Teambuilding.
Auch in der Landeshauptstadt Erfurt kommt man an Luther nicht vorbei. In der mittelalterlichen Altstadt können Sie im Augustinerkloster die Lutherzelle und die historische Bibliothek der Reformation mit über 60.000 Büchern besuchen. Auf diese Weise erkunden Sie die Wirkungsstätten Luthers zu seiner Erfurter Zeit. Bei einer Kaffeepause mit hausgemachten Kuchen oder einem deftigen Klostereintopf können sich Ihre Tagungsgäste kulinarisch verwöhnen lassen und das kulturelle Highlight in klösterlichem Ambiente verdauen.
Die Fülle an UNESCO-Welterbestätte in Weimar offenbaren sich mit Leichtigkeit bei einer Stadtführung. Spannende kulturelle Einblicke, gepaart mit zahlreichen unterhaltsamen Anekdoten – so runden Sie Ihre Tagung optimal ab! Optional kann diese Tour sogar als Schnitzeljagd geplant werden – ein ideales kulturelles Teambuilding.
Kulturelle Jahres-Highlights
Perfekte Reiseanlässe für Ihre kommende Tagung in Thüringen
Kulturelle Highlights als Tagungs-Extra: Ob beeindruckende Theaterinszenierungen, stimmungsvolle Weihnachtsmärkte oder musikalische Sommernächte – einzigartige Erlebnisse bereichern Ihr Tagungsprogramm und schaffen unvergessliche Momente zwischen Kunst, Geschichte und Genuss.
Copyright: Domstufen-Festspiele: ©Theater Erfurt, Lutz Edelhoff | Kulturarena: ©JenaKultur, Christoph Worsch | Weihnachtsmarkt: ©Thüringer Tourismus GmbH, Jens Haussprung | Goethe und Schiller Denkmal: ©Weimar GmbH, Thomas Müller
Jedes Jahr im Sommer verwandeln sich die Domstufen in der Landeshauptstadt Erfurt in eine der spektakulärsten Theaterbühnen der Welt. Hier, zwischen dem majestätischen Kirchenbauensemble des Mariendoms und der Severikirche, finden die unvergesslichen DomStufen-Festspiele statt. Ein kulturelles Highlight, welches Ihr Tagungsprogramm garantiert bereichern wird! Im Jahr 2025 erwartet Sie die Oper „La Bohéme" von Giacomo Puccini, das direkt ins Herz geht.
Einen kulturellen Jahresabschluss mit Ihren Tagungsgästen finden Sie ebenfalls in Erfurt. Im Dezember verwandelt sich der Domplatz zu einer atemberaubenden Kulisse für eine stimmungsvolle Vorweihnachtszeit. Zwischen Weihnachtsmelodien und dem Duft von Pfefferkuchen lösen sich die Spannungen einer anstrengenden Tagung auf dem Erfurter Weihnachtsmarkt blitzartig auf.
In der Kulturstadt und UNESCO-Welterbestadt Weimar findet dieses Jahr das Themenjahr „Faust“ statt. Ab dem 30. April, nach der Walpurgisnacht, wird Goethes Faust neu gelesen. Die Klassik Stiftung Weimar gestaltet das Themenjahr mit Ausstellungen, Experimenten und Debatten und lädt dazu ein, dem Meisterwerk des Dichters dieses Jahr ganz besondere Aufmerksamkeit zu widmen.
Wer auf der Suche nach musikalischen Highlights ist, der wird bei der Kulturarena in Jena fündig. Vom 02.07. bis 17.08.25 verwandelt sich der Theatervorplatz in ein Festivalgelände mit zahlreichen Konzerten und Filmvorführungen.
Einen kulturellen Jahresabschluss mit Ihren Tagungsgästen finden Sie ebenfalls in Erfurt. Im Dezember verwandelt sich der Domplatz zu einer atemberaubenden Kulisse für eine stimmungsvolle Vorweihnachtszeit. Zwischen Weihnachtsmelodien und dem Duft von Pfefferkuchen lösen sich die Spannungen einer anstrengenden Tagung auf dem Erfurter Weihnachtsmarkt blitzartig auf.
In der Kulturstadt und UNESCO-Welterbestadt Weimar findet dieses Jahr das Themenjahr „Faust“ statt. Ab dem 30. April, nach der Walpurgisnacht, wird Goethes Faust neu gelesen. Die Klassik Stiftung Weimar gestaltet das Themenjahr mit Ausstellungen, Experimenten und Debatten und lädt dazu ein, dem Meisterwerk des Dichters dieses Jahr ganz besondere Aufmerksamkeit zu widmen.
Wer auf der Suche nach musikalischen Highlights ist, der wird bei der Kulturarena in Jena fündig. Vom 02.07. bis 17.08.25 verwandelt sich der Theatervorplatz in ein Festivalgelände mit zahlreichen Konzerten und Filmvorführungen.
MICE-Famtrip 2025
Save the date: 03.07.-05.07.25
Erleben Sie selbst das Tagungsland Thüringen und tauchen Sie ein in ein Programm aus beeindruckenden Locations, tollen Gastgebern und ganz besonderen Rahmenprogrammen. Alle Infos und Anmeldemöglichkeiten finden Sie hier:
Titelbild: ©Florian Trykowski, Thüringer Tourismus GmbH